Home

Der Weg der Bilder – Der Weg des Schreibens

 

 

Kalligraphieren als Form der Meditation gibt es in asiatischen Klöstern seit Jahrhunderten.
Damit wurden Mitgefühl, Einfühlung und Urteilskraft geschult, um den Lebensweg des Menschen
auf den Weg des Himmels auszurichten, mit ihm zu harmonisieren und,
in seiner höchsten Vollendung, in ihm aufzugehen. Ein langer Weg mit vielen Stationen.

AUS DEM ATELIER

Mu Shin – absichtslos 
April 2022

 

 

Mu Shin - absichtslos Vorstufen

 

Klicken Sie hier, um weitere Bilder zu sehen …

 

 

SCHÖPFUNG

Unfassbar für uns, denn sie
enthält alles.
Für mehr Bilder klicken Sie hier …

LIEBE

Nur durch sie
können wir leben.
Für mehr Bilder klicken Sie hier …

TOD UND LEBEN

Das Alte verlassen und aufsteigen,
immer höher.
Für mehr Bilder klicken Sie hier …

 

MALEREI. KALLIGRAPHIE

Christine Lehmann

Schwerpunkt meiner Arbeit ist seit über zwanzig Jahren die Auseinandersetzung mit der ostasiatischen Kalligraphie.Während meines Studiums und der nachfolgenden Zeit waren die Bilder stark farbig und gestisch. Es folgten dann zunehmend reduzierte Farbflächenkompositionen mit zurückgenommenen Gesten.

Mit der Kalligraphie begann dann nochmal eine ganz neue strenge Phase. Das vorgegebene Schriftzeichen war zwingend vorgegeben, Form und Strichreihenfolge müssen unbedingt eingehalten werden. Die Freiheit liegt im persönlichen Duktus, d.h. der Handschrift. Dieser
Gegensatz führt zu einer großen Spannung und eröffnet gleichzeitig einen ungeahnten Gestaltungsfreiraum.

Kontakt

Christine Heintz Lehmann
Kalligraphie, Malerei
Wichernstraße 2
45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon:  0208 – 69 89 368
atelier(at)christinelehmann.eu
www.christinelehmann.eu

 

 

 

Bei der Arbeit – Arbeitsvideo


Das Video wird von YouTube eigebetet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Für mehr Videos klicken Sie hier …